Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Kombinatorischer Bachelor of Arts

Philosophie kann als eines von zwei Fächern gewählt werden. Zusätzlich sind Studien im Fach Philosophie innerhalb des Optionalbereichs möglich.

Flyer Teilstudiengang Philosophie im Kombinatorischen BA (2022)

Schaubild Leistungsübersicht Philosophie im Kombinatorischen BA (2022)


Allgemeine Hinweise zum Studium

  • Zu Modul PHI 1/2 (PO 2022): Sie benötigen in jedem Einführungsmodul nur eine UBL (Teil b oder c), nicht zwei wie in den Folgemodulen PHI3+ - siehe Schaubild!
  • Zu Modul PHI 2a (PO 2022): Im Bachelor-Studium kann Modulteil PHI 2a nur in Form der Teilnahme an der "Logikklausur" (MAP der Vorlesung Einführung in die Logik) absolviert werden, die jeweils nur im Sommersemester angeboten wird. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung bzw. der Abschlussklausur ist daher obligatorisch!
  • Informationen zum Anfertigen von Hausarbeiten sowie eine FAQ zur Studienorganisation finden Sie im Allgemeinen Moodle-Kurs der Philosophie
  • Informationen zur Anmeldung der Bachelor-Thesis, eine Deckblattvorlage usw. finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts (siehe unten).
  • Die alte Bachelor-PO (2014/16) läuft zum September 2025 endgültig aus - der Wechsel in PO 2022 wird bereits vorher dringend empfohlen!

Prüfungsordung & Modulhandbuch

Prüfungsordnung 2022 (Amtliche Mitteilung Nr. 101/2022)

Modulhandbuch 2022

Prüfungsordnung 2014 (Amtliche Mitteilung Nr. 107/2014)

Modulhandbuch 2014

Informationen des Zentralen Prüfungsamts

Alle POs sowie allgemeine Bestimmungen zum Kombi-BA finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts:

KBA Philosophie - PO 2021/22

KBA Philosophie - PO 2016

KBA Philosophie - PO 2014